Unterstütze unsere 11 Jungs, die dieses Jahr um die Weltmeisterschaft kämpfen werden, und genieße die WM mit deinen Freunden, indem du unser neues WM-Paket entdeckst, das aus den beliebtesten Marken bei PerfectDrafter besteht.
Becks ist ein helles, sehr klares und leichtes Lagerbier vom Typ "deutsches Pils". Es wird seit 1874 nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut, das die Qualität der Zutaten und die Einhaltung der Brauvorschriften garantiert. Es ist eines der bekanntesten deutschen Biere und wird heute auf allen fünf Kontinenten verkauft.
Es zeichnet sich durch eine für den heutigen Pils-Stil typische goldgelbe Farbe aus und bietet eine feine, weiße, leicht cremige Schaumkrone. In der Nase entfaltet es diskrete süße Malznoten, die von einem charakterstarken Hopfenaroma begleitet werden.
Im Mund entwickelt Becks zunächst süß-fruchtige Aromen mit runden Malzkomponenten, die am Gaumen von den nachhaltigen Kräuter- und Bitternoten des Hopfens abgelöst werden. Der Hopfen sorgt im Antrunk für einen Anflug von Säuerlichkeit, der dann ein feiner malziger Abgang folgt.
Corona: Das mexikanische Lagerbier, das von der Grupo Modelo in mehreren Brauereien des Landes hergestellt wird, ist die meistverkaufte Biermarke in Mexiko und steht weltweit an vierter Stelle.
Es wird in nicht weniger als 120 Länder exportiert und ist ein erfrischendes Bier, das mit 40 % Reis, Zitronenschalen, Hopfen aus Böhmen in der Tschechischen Republik sowie deutschem und amerikanischem Malz gebraut wird. Es hat eine hellgelbe Farbe mit feinem weißen Schaum, der Malz- und Zitronenaromen freisetzt.
Im Mund findet man Getreide-, Malz- und Zitronenaromen, was es zu einem echten Durstlöscher macht. Es wird oft mit einer Zitronenscheibe im Glas genossen.
Stella Artois ist ein belgisches Pils, das in Löwen im flämischen Flandern rund um die Stadt Brüssel gebraut wird. Die Brauerei spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Kultur und das Unternehmen ist eines der Glanzstücke der Stadt, in sich auch der beeindruckende Geschäftssitz des Unternehmens AB/Inbev befindet.
Das seit 1929 gebraute Stella Artois ist längst zu einer Referenz außerhalb Belgiens und insbesondere in Frankreich geworden, wo es besonders im Sommer sehr beliebt ist. Dieses äußerst erfrischende Pils präsentiert sich in einer klaren strohgelben Farbe mit einer feinen, eher wenig beständigen Schaumkrone. In der Nase verströmt eine angenehme Hopfigkeit, die von eher getreidigen Noten begleitet wird. Am Gaumen entfalten sich sowohl kräuterige Aromen als auch eine Malzigkeit mit dezentem Getreidegeschmack. Im Nachgang dominiert dann eine angenehm leichte Bitternote. Stella ist ein besonders erfrischendes, "durstlöschendes Bier", das jedem zu gefallen versteht.